Matvey Safonov wechselt für 20 Mio. € zu Paris Saint‑Germain

Matvey Safonov wechselt für 20 Mio. € zu Paris Saint‑Germain

Als Matvey Safonov, geboren am 1999-02-25 in Krasnodar, am 1. Juli 2024 zu Paris Saint‑Germain wechselte, Transfer für Aufsehen im europäischen Fußball sorgte. Der 1,92 m große Torhüter, der zuvor bei FC Krasnodar spielte, unterschrieb einen Fünf‑Jahres‑Vertrag bis zum 30. Juni 2029 – und das für beeindruckende 20 Millionen Euro.

Hintergrund und Laufbahn von Matvey Safonov

Safonov kam bereits mit 18 Jahren erstmals in die erste Mannschaft von FC Krasnodar und sammelte in den nächsten sechs Jahren 175 Ligaspiele. Besonders hervorzuheben ist die Saison 2022/23, in der er in 30 Einsätzen eine Erfolgsquote von 80,7 % erzielte und 11 Mal clean sheet hielt. Davor schwankte seine Quote zwischen 71,1 % und 79,9 %, wobei er gelegentlich mit einer Roten Karte bestraft wurde – ein Zeichen für seine temperamentvolle Spielweise. Neben der ersten Mannschaft absolvierte er 16 Partien für Krasnodar‑2, wo er ebenfalls solide Leistungen zeigte.

Transfer nach Paris Saint‑Germain: Fakten und Zahlen

Der französische Gigant investierte 20 Millionen Euro, um die Torhüterposition zu verstärken. Der Deal wurde offiziell am 1. Juli 2024 bekanntgegeben und ist damit der teuerste Transfer für einen Torhüter in der Geschichte von PSG, übertroffen nur von Kylian Mbappés Wechsel nach Paris. Safonov erhält die Rückennummer 31, trägt aber gelegentlich die Nummern 37 oder 39, je nach Trikotdesign. Sein Marktwert liegt laut Transfermarkt bei 19,3 Millionen Euro – ein leichter Rückgang im Vergleich zum Kaufpreis, den jedoch PSG als langfristige Investition sieht.

Statistische Bilanz: Von Krasnodar zu Paris

In den ersten zehn Ligue‑1‑Spielen für PSG liegt Safonovs Erfolgsquote bei 65,4 % – ein deutlicher Unterschied zu seinen Zahlen aus Russland, aber angesichts der höheren Anspruchsniveau verständlich. Er durfte bereits drei Mal komplett ohne Gegentor auslaufen. In der Videospiel‑Welt von EA Sports FC 26 erhält er ein Gesamtrating von 78, wobei Reflexe (80) und Diving (78) besonders stark sind; Geschwindigkeit bleibt seine Schwäche (Pace 44, Acceleration 46).

  • Größe: 1,92 m
  • Alter: 26 Jahre
  • Marktwert: 19,3 Mio. €
  • Vertrag bis: 30. Juni 2029
  • FIFA‑Rating: 78

Reaktionen von Vereinen und Experten

„Wir freuen uns, einen so jungen und bereits erfahrenen Torhüter zu verpflichten“, erklärte Leonardo Garnacho, neuer Cheftrainer von PSG, nach der Unterzeichnung. Der sportliche Direktor von FC Krasnodar, Andrei Tkachyov, sah den Transfer als Chance für den Klub, die jüngsten finanziellen Verluste auszugleichen: „Der Betrag von 20 Mio. € ermöglicht uns, in die Jugendakademie zu investieren.“

Experten aus Berlin, darunter Prof. Dr. Lukas Meyer von der Universität Leipzig, betonten die strategische Komponente: „PSG hat in den letzten Jahren stark in die Offensive investiert. Safonov gibt dem Team die nötige Stabilität im Tor, um langfristig um die Champions‑League zu kämpfen.“

Bedeutung für PSG und die russische Nationalmannschaft

Für PSG bedeutet die Verpflichtung mehr Tiefe im Kader. Während Gianluigi Donnarumma weiterhin Stammtorhüter bleibt, könnte Safonov in Pokal- und Auswärtsspielen eingesetzt werden – und bei Verletzungen sofort einspringen. Der Transfer hat zudem eine diplomatische Note: Russland verliert einen Schlüsselspieler im Inlands‑Ligasystem, gewinnt jedoch international an Sichtbarkeit. Safonov bleibt Nationalspieler und dürfte bei den Europameisterschaftsqualifikationen 2025 eine wichtige Rolle spielen.

Ausblick: Was kommt als Nächstes?

Die kommende Saison wird entscheidend. Safonov muss sich an das schnellere Tempo der Ligue 1 gewöhnen und die Kommunikation mit einer neuen Abwehrreihe aufbauen. PSG plant, ihn im Champions‑League‑Qualifikationsspiel gegen den FC Köln einzusetzen – ein früher Test, der zeigen wird, ob er das Drucklevel der europäischen Top‑Klubs bewältigen kann. Auf nationaler Ebene erwartet er ein Pokalduell gegen Zenit St. Petersburg im Januar, ein Duell, das Fans beider Länder brennen lässt.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich der Transfer von Safonov auf die russische Nationalmannschaft aus?

Safonov bleibt trotz seines Wechsels nach Frankreich Nationalspieler. Seine regelmäßigen Einsätze in einer Top‑Liga erhöhen seine Erfahrung, was der russischen Nationalmannschaft zugutekommt, vor allem im Rahmen der EM‑Qualifikation 2025.

Welche Rolle wird Safonov bei PSG voraussichtlich übernehmen?

Er wird voraussichtlich als Allround‑Backup für Donnarumma eingesetzt, vor allem in Pokal- und Auswärtsspielen. Bei Verletzungen des Stammtorhüters oder bei Belastungskampf kann er sofort übernehmen.

Wie hoch war die offizielle Ablösesumme für Safonov?

Der Vertragssumme beträgt exakt 20 Millionen Euro, wie von PSG und FC Krasnodar am 1. Juli 2024 bestätigt wurde.

Wie bewertet FIFA den Torhüter in FC 26?

In EA Sports FC 26 erzielt Safonov ein Gesamtrating von 78. Seine Stärken liegen in Reflexen (80) und Diving (78), während Geschwindigkeit und Sprint (unter 50) seine Schwäche bleiben.

Wie lange läuft Safonovs Vertrag bei PSG?

Der Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2029, also über fünf volle Spielzeiten hinweg, mit einer möglichen Verlängerungsoption, die noch nicht öffentlich besprochen wurde.

Autor
  1. Johannes Klingenberger
    Johannes Klingenberger

    Ich heiße Johannes Klingenberger und bin ein Experte im Bereich Sport. Meine Leidenschaft gilt insbesondere dem Fußball, über den ich gerne schreibe und berichte. Seit vielen Jahren verfolge ich die Entwicklungen und Trends in der Fußballwelt und teile mein Wissen und meine Meinungen mit anderen Interessierten. In meiner Freizeit spiele ich selbst Fußball in einem lokalen Verein und beteilige mich aktiv an der Organisation von Turnieren und Veranstaltungen. Durch meine Erfahrungen auf und neben dem Spielfeld kann ich fundierte und praxisnahe Einblicke in die Welt des Sports bieten.

    • 6 Okt, 2025
Schreibe einen Kommentar